Permakultur-Design-Kurs “Mit Herz und Hand in den Mund” – April 2023
245,00 € inkl. MwSt.
14. April 2023 bis 21. April 2023
mit Cheryl & Thom Meiseberg und Katharina Weber
Jetzt auch als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt.
Anmeldungen für den Kurs bitte unter diesem Link.
Hier bitte für Unterkunft und Verpflegung im ToGenJi anmelden.
Beschreibung
Mit diesem Kurs wenden wir uns an Menschen, die in diesem Sinne lernen wollen, ihr Leben zu gestalten und dabei die Methoden der Permakultur einzusetzen. Der Permakultur-Design-Zertifikatskurs-Kurs findet in zwei Phasen an zwei Kursorten statt: im ToGenJi – Lehrhof für Permakultur und Zen in Steyerberg (Katharina Weber) und auf Hof Luna in Everode (Cheryl und Thomas Meiseberg) den Lebens- und Arbeitsorten der Referent*innen.
Die beiden Kursorte – das ToGenJi in seiner ästhetischen Schlichtheit und Abgeschiedenheit und der Hof Luna mit seiner lebendigen Geschäftigkeit – bieten sich ergänzende Lernerfahrungen. In diesen beiden Wochen werden wir in Gemeinschaft die Grundlagen der Permakultur in Theorie und Praxis erarbeiten und vielfältig erproben. In der Zwischenzeit kann Erlerntes angewendet und vertieft oder Anstehendes vorbereitet werden. Eine Gestaltungsübung ist der krönende Abschluss der jeweiligen Lernphase.
Der Kurs ist nach dem internationalen Curriculum von Bill Mollison ausgerichtet und bildet die Grundlage, um an der Permakultur-Akademie die Weiterbildung zur*m Diplom Permakultur-Gestalter*in beginnen zu können.
Die Schwerpunkte des Seminars:
- Grundlagen der Permakultur
- Permakulturelle Gestaltungspraxis
- Gärtnerische Permakultur
- Teil-Selbstversorgung und Permakultur im Alltag
- Soziale Permakultur – Sorge für den Menschen, Körper, Geist und Seele
- Verbindung mit der inneren und äußeren Natur
- Permakultur und Landwirtschaft
- Aspekte einer Urbanen Permakultur
- Architektonische Permakultur
- Zeichnen und Plandarstellung, Skizzen und Scribbeln, Präsentation
Der Kurs wird viele Anknüpfungspunkte zur weiteren Vertiefung aufzeigen. Übernachtung vorzugsweise im eigenen Zelt unmittelbar am Veranstaltungsort. Unterkunft inkl. Vollverpflegung: 490 €.
In Steyerberg: Gemeinschaftsraum oder eigenes Zelt,
in Everode: eigenes Zelt. Übernachtungen im Haus sind gegen Aufpreis verfügbar.
Während der gesamten Zeit werden wir mit regionalem und saisonalem Bio-Essen vegetarisch-vegan verpflegt, zum Teil mit Produkten des Kursortes. Die Anzahl der Teilnehmer*innen-Plätze ist auf 16 Plätze begrenzt.
Solidarisches Preismodell: Wir laden ein, eine erhöhte Kursgebühr zu zahlen, um ermäßigte Anmeldungen anderer zu ermöglichen. Wenn finanzielle Gründe Dich von der Anmeldung abhalten, wende Dich bitte an uns bezüglich einer Ermäßigung.
Diese Veranstaltung findet in der pädagogischen Verantwortung des VNB-Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen statt und ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt.
Zusätzliche Informationen
Unterbringung PK/Tag
Unterbringung | 4-Bett-Zimmer, 4-Bett-Zimmer (CS-Vereinsmitglieder), Matratzenlager, Matratzenlager (CS-Vereinsmitglieder), mitgebrachtes Zelt & Co., mitgebrachten Zelt & Co. (CS-Vereinsmitglieder), ohne Unterkunft |
---|
Veranstaltungs-Details
Startdatum 14. April 2023
Enddatum: 21. April 2023
Startzeit: 15:00 CET
Endzeit: 14:00 CET
Tagungsort: ToGenJi
Telefon: 05764941489
E-Mail: info@choka-sangha.de
Ähnliche Produkte
-
Einzelretreat ohne Mitarbeit im Tempel
39,65 € – 85,15 € inkl. MwSt. Seminar buchen -
Lehrgang WP II Nord 2022 Modul 7 (3. – 5.5.2024)
75,00 € inkl. MwSt. Seminar buchen -
Aktiver Permakulturkurs “Dein Körper, dein Garten, deine neue LEBENDIGKEIT” – Juli 2023
100,00 € inkl. MwSt. Seminar buchen -
Aktiver Permakulturkurs “Dein Körper, dein Garten, deine neue LEBENDIGKEIT” – Mai 2023
100,00 € inkl. MwSt. Seminar buchen