
Sesshin des Zenkreis Bremen – Oktober 2023
121,00 € – 260,00 € inkl. MwSt.
18. Oktober 2023 bis 22. Oktober 2023
„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“
mit Kyo Shin Menno Visser
– In Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub –
Beschreibung
Meditation in der Tradition des Rinzai – Zen
Unsere Vorstellung, wie etwas zu sein hat und wie es nicht zu sein hat, beeinflusst unser Handeln erheblich. Das gleiche gilt für unseren Autopiloten, also unser automatisches unreflektiertes Handeln. Und jeder von uns kennt bestimmte “Knöpfe”, die gedrückt werden müssen, um alte, unangemessene Emotionen auszulösen. Das alles verstellt unseren Blick auf die Wirklichkeit und behindert uns in der Kommunikation mit anderen und in unserer Fähigkeit, Konflikte zu lösen.
Die Zen-Übung in Stille und Einkehr, die Betrachtung unserer inneren Vorgänge, aber auch die stete Unterstützung durch den Lehrer im persönlichen Gespräch sowie die täglichen Vorträge mit typischen Lernbeispielen können uns helfen, uns von unseren Verstrickungen zu befreien. Wir können dadurch Klarheit im Denken und Fühlen jenseits unserer Gewohnheitsmuster erlangen. Das hilft uns, authentisch und konstruktiv auch mit schwierigen Situationen umzugehen.
Die erworbene Klarheit in der Wahrnehmung einer Situation und unseres Gegenübers führt zu klarer, einfühlsamer Kommunikation und damit zur Konfliktlösungskompetenz.
Um unseren Körper noch mehr in die Zen-Übung mit einzubeziehen, werden wir bei diesem Sesshin Qi Gong1) anstelle des morgendlichen Dokusan anbieten. Außerdem beginnt dieses Sesshin im Unterschied zu andern Zen-Sesshins morgens erst um 5:30 Uhr, was durch eine verkürzte Mittagspause wieder ausgeglichen wird. Wir haben dadurch eine Stunde mehr erholsamen Nachtschlaf. – 1) Für die Teilnahme an den Qui Gong-Übungen sind keine Vorkenntnisse erforderlich; auf Wunsch kann in der Zeit jedoch auch weiter in Begleitung Zazen geübt werden.
Für Einzel- oder Doppelzimmer im Lebensgarten bitte bitte bei Chris-Tine Wax anfragen:
05764-94 16 70 oder
chriswax@t-online.de
Für Vereinsmitglieder des Zenkreis Bremen besteht die Möglichkeit für eine Ermäßigung; bitte vorher Wolfgang Schmidt fragen: 0421 5787817 oder slashgordon@arcor.de
Diese Veranstaltung findet in der pädagogischen Verantwortung des VNB-Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen statt und ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
Zusätzliche Informationen
Verpflegung
Verpflegung | Verpflegung, Verpflegung (CS-Vereinsmitglieder) |
---|
Unterbringung
Unterbringung | 4-Bett-Zimmer, 4-Bett-Zimmer (CS-Vereinsmitglieder), Matratzenlager, Matratzenlager (CS-Vereinsmitglieder), mitgebrachtes Zelt & Co., mitgebrachten Zelt & Co. (CS-Vereinsmitglieder), ohne Unterkunft |
---|
Veranstaltungs-Details
Startdatum 18. Oktober 2023
Enddatum: 22. Oktober 2023
Startzeit: 17:00 CEST
Endzeit: 14:00 CEST
Tagungsort: ToGenJi
Telefon: 0178 8175842
E-Mail: dr.m.visser@nord-com.net,
Ähnliche Produkte
-
Rohatsu-Sesshin – „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa – Dezember 2023
319,25 € – 757,50 € inkl. MwSt. Seminar buchen -
Sesshin des Zenkreis Bremen – Juli 2023
211,75 € – 455,00 € inkl. MwSt. Seminar buchen -
Anfängersesshin -„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa – September 2022
120,50 € – 260,00 € inkl. MwSt. Seminar buchen -
Wochenendsesshin der Dai Kan Kai-Gruppe, Hannover – Juli 2022
60,50 € – 130,00 € inkl. MwSt. Seminar buchen