Veranstaltungen
Veranstaltungen im ToGenJi
Das ToGenJi-Projekt liegt abseits des Verkehrs und der zivilisatorischen Unruhe im Wald am Rande des Fleckes Steyerberg.
Vision und Mission unseres Projektes sind die Förderung der Verbindung zwischen unserer menschlichen inneren Natur und der äusseren Natur.
Die Inhalte der bei uns stattfindenden Kurse widmen sich diesem Thema, sei es in der durch Zen erfahrbaren inneren Natur oder in der die in den Wildnispädagogik-Seminaren erlebten äusseren Natur und der Entwicklung von Respekt für unsere Mitgeschöpfe.
Seminarkalender: Permakultur
Veranstaltungs-Kategorien: Alle – Sesshin – Seminar – Wildnispädagogik – Zentag – Dokusan-Abend – Permakultur
mit Ho Sei Katharina Weber Sowohl der Zen-Buddhismus als auch die Permakultur konzentrieren sich auf ein Leben in Harmonie mit der Natur, achtsame Praktiken und die Schaffung nachhaltiger Systeme. Beide betonen, wie wichtig es ist, achtsam mit der Umwelt, uns selbst und den Menschen um uns herum umzugehen. Beide Philosophien streben danach, Systeme zu schaffen, die auf gegenseitiger Verbundenheit und gegenseitigem Respekt beruhen und die nach Gleichgewicht und Harmonie streben.
Hier bitte für Unterkunft und Verpflegung für den Startworkshop des Basisjahres 2024/2025 mit Thomas Meiseberg und Katharina Weber im ToGenJI anmelden.