Veranstaltungen

Veranstaltungen im ToGenJi

Das ToGenJi-Projekt liegt abseits des Verkehrs und der zivilisatorischen Unruhe im Wald am Rande des Fleckes Steyerberg.
Vision und Mission unseres Projektes sind die Förderung der Verbindung zwischen unserer menschlichen inneren Natur und der äusseren Natur.

Die Inhalte der bei uns stattfindenden Kurse widmen sich diesem Thema, sei es in der durch Zen erfahrbaren inneren Natur oder in der die in den Wildnispädagogik-Seminaren erlebten äusseren Natur und der Entwicklung von Respekt für unsere Mitgeschöpfe.

Link zu Veranstaltungen von Zen-Gruppen der Choka-Sangha außerhalb des ToGenJi in Deutschland

Seminarkalender: Alle Veranstaltungen

Veranstaltungs-Kategorien: Alle – SesshinSeminarWildnispädagogikZentagDokusan-AbendPermakultur



16. Juni 2023 - 18. Juni 2023
Herzkraft in der Resonanz mit dem Fluss des Lebens mit Christoph Hatlapa & Sigmar Gerken - Juni 2023
Herzkraft in der Resonanz mit dem Fluss des Lebens Achtsamkeit, Zen und Core Evolution Meditativ • psychodynamisch • körperorientiert Siegmar Gerken, Ph.D. und Zen-Meister Roshi Rei Ho Hatlapa M.A.

19. Juni 2023 - 26. Juni 2023
Permakultur-Design-Kurs "PUR" - Juni/August 2023
mit Nikolas Mews und Katharina Weber Jetzt auch als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt Anmeldungen für den Kurs bitte unter diesem Link Hier bitte für Unterkunft und Verpflegung im ToGenJi anmelden.

26. Juni 2023 - 2. Juli 2023
Sommersesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa - Juni 2023

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Christoph Rei Ho Hatlapa



14. Juli 2023 - 16. Juli 2023
Aktiver Permakulturkurs "Dein Körper, dein Garten, deine neue LEBENDIGKEIT" - Juli 2023
mit Carolin Herrlich & Nathalie Vordenbaeumen. Anmeldungen für den Kurs bitte unter diesem Link. Hier bitte für Unterkunft und Verpflegung im ToGenJi anmelden.


25. Juli 2023 - 2. August 2023
Permakultur-Sommercamp mit Designwerkstatt - Juli 2023

mit Cheryl & Thom Meiseberg, Marie-Luise Mederer und Katharina Weber

Anmeldungen bitte bei der Permakultur-Akademie. Am liebsten auch hier das Datum eintragen, von wann bis wann du kommen willst und dann kannst du im Buchungstool die Anzahl der Tage eintragen.Die Kosten pro Tag und TeilnehmerIn:Kursgebühr 10 € (für Raumkosten, Fahrtkosten der Teamer etc.) Unterkunft 10 € Verpflegung. 27,50 Orga 2,50 Zusammen pro Tag/TN 50 €      

4. August 2023 - 6. August 2023
Frauen im Zen - Frauensesshin - August 2023

„Das verborgene Licht“ mit Katharina Ho Sei Weber


18. August 2023 - 20. August 2023
Wochenendsesshin der Dai Kan Kai-Gruppe Hannover - 18.-20.08.2023
Wochenendsesshin – „Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Dai Kan Kai Gruppe aus Hannover, steht aber allen Menschen offen zur Teilnahme

1. September 2023 - 3. September 2023
Anfängersesshin - September 2023

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa


8. September 2023 - 10. September 2023

15.9.2023 - 17.9.2023
Permakultur & Meditation - gibt es eine spirituelle Ebene in der PK?
mit Ho Sei Katharina Weber Sowohl der Zenbuddhismus als auch die Permakultur konzentrieren sich auf ein Leben in Harmonie mit der Natur, achtsame Praktiken und die Schaffung nachhaltiger Systeme. Beide betonen, wie wichtig es ist, achtsam mit der Umwelt, uns selbst und den Menschen um uns herum umzugehen. Beide Philosophien streben danach, Systeme zu schaffen, die auf gegenseitiger Verbundenheit und gegenseitigem Respekt beruhen und die nach Gleichgewicht und Harmonie streben.

18. September 2023 - 24. September 2023

29. September 2023 - 1. Oktober 2023
Suizen – geblasenes Zen

mit Ho Heki Thomas Henning


6. Oktober 2023 - 8. Oktober 2023
Wochenendsesshin der Dai Kan Kai-Gruppe Hannover - 06.-08.10.2023

mit Ho Ko Dieter Paulus

Wochenendsesshin – „Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Dai Kan Kai Gruppe aus Hannover, steht aber allen Menschen offen zur Teilnahme    

11. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023
Herbstsesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa - Oktober 2023

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa

- In Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub -

23. Oktober 2023 - 29. Oktober 2023

23. Oktober 2023 - 29. Oktober 2023

10. November 2023 - 12. November 2023
Frauen im Zen - Frauensesshin - November 2023

„Das verborgene Licht“ mit Katharina Ho Sei Weber


24. November 2023 - 26. November 2023

1. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
Rohatsu-Sesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa - Dezember 2023

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph  Hatlapa



5. Januar 2024 - 7. Januar 2024

12. Januar 2024 - 14. Januar 2024
Anfängersesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa - Januar 2024

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa


19. Januar 2024 - 21. Januar 2024


15. März 2024 - 17. März 2024
Wochenendsesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa - März 2024

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Christoph Rei Ho Hatlapa


28. März 2024 - 1. April 2024
Ostersesshin der Dai Kan Kai-Gruppe Hannover - Ostern 2024
Oster Sesshin – „Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Dai Kan Kai Gruppe aus Hannover, steht aber allen Menschen offen zur Teilnahme


16. Mai 2024 - 20. Mai 2024
Pfingstsesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa - Mai 2024

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa

- In Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub -

24. Juni 2024 - 30. Juni 2024
Sommersesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa - Juni 2024

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph  Hatlapa

-In Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt -

26. Juli 2024 - 28. Juli 2024
Wochenendsesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Ho Sei Katharina Weber - Juli 2024

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Ho Sei Katharina Weber


18. Oktober 2024 - 20. Oktober 2024
Wochenendsesshin - „Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Ho Sei Katharina Weber - Oktober 2024

„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Ho Sei Katharina Weber