Veranstaltungen
Veranstaltungen im ToGenJi
Das ToGenJi-Projekt liegt abseits des Verkehrs und der zivilisatorischen Unruhe im Wald am Rande des Fleckes Steyerberg.
Vision und Mission unseres Projektes sind die Förderung der Verbindung zwischen unserer menschlichen inneren Natur und der äusseren Natur.
Die Inhalte der bei uns stattfindenden Kurse widmen sich diesem Thema, sei es in der durch Zen erfahrbaren inneren Natur oder in der die in den Wildnispädagogik-Seminaren erlebten äusseren Natur und der Entwicklung von Respekt für unsere Mitgeschöpfe.
Link zu Veranstaltungen von Zen-Gruppen der Choka-Sangha außerhalb des ToGenJi in Deutschland
Seminarkalender: Alle Veranstaltungen
Veranstaltungs-Kategorien: Alle – Sesshin – Seminar – Wildnispädagogik – Zentag – Dokusan-Abend – Permakultur
Zum ersten Mal im Togenji ein gemeinsames dreitägiges Sesshin mit zwei renommierten Meistern: Christoph Rei Ho Hatlapa (Rinzai-Tradition) und Muhō Nölke (Sōtō-Tradition). Dieses Sesshin ist derzeit ausgebucht. Wenn Sie auf die Warteliste aufgenommen werden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an: anmeldung@choka-sangha.de
Der Verein übernimmt die Kosten. Spenden nach Deinen individuellen Möglichkeiten sind willkommen. Für Nicht-Vereinsmitglieder bitten wir um eine Spende: Richtwert 40€
„Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Zen Gruppe Potsdam
„Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Dai Kan Kai Gruppe aus Hannover
„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa
- In Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub -Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung trägt der Verein.
Hier bitte für Unterkunft und Verpflegung für den Startworkshop des Basisjahres 2024/2025 mit Thomas Meiseberg und Katharina Weber im ToGenJI anmelden.
Entwickle mit der beginnenden Winterenergie Dein nachhaltiges System!
„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa
- In Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub -„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa
„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa
„Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Dai Kan Kai Gruppe aus Hannover.
Schweigeretreat im wunderschönen ToGenJi-Tempel im Wald hinter dem Lebensgarten Steyerberg Mit Nirmala K. Werner und Christoph Hatlapa.
„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa
- In Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub -„Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Dai Kan Kai Gruppe aus Hannover
„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa
-In Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt -„Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Dai Kan Kai Gruppe aus Hannover
„Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Zen Gruppe Potsdam
„Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl weiterentwickeln durch die Übung des Zen“ – für Anfänger:innen und Fortgeschrittene mit Ho Ri Ute Wesky-Behmenburg
„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa
- In Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub -„Der eigenen inneren Heimat gewahr werden - Weisheit und Mitgefühl erfahren und leben durch die Übung des Zen“ – für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Ho Ko Dieter Paulus – organisiert von der Dai Kan Kai Gruppe aus Hannover
„Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstrategien durch die Übungen des Zen“ mit Rei Ho Christoph Hatlapa
- In Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub -