1. Was ist deine wahre Natur?
2. Wie kannst du frei von “Leben-und-Tod” sein?
3. Wohin wirst du gehen?
Im Prozess, den wir auf dem Zen-Weg durchlaufen, arbeiten wir in der Meditation mit einer Tiefenatmung die uns das Gewahrsein im Nicht-Denken erleichtert. Im eigenen Schwerpunkt – Hara – zentriert gewinnen wir Selbstvertrauen und wecken unsere ursprüngliche Natur.
Dann können wir, konfrontiert mit der Vergänglichkeit, sogar bis hin zum eigenen Tod – als Kinder sowohl der Erde als auch der Grenzenlosigkeit – mitten in dieser Vergänglichkeit in vollem Gewahrsein unserer eigentlichen Natur leben.
Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende.
Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website http://choka-sangha.de/kontakt/spenden/
Herzlichen Dank
Die Bahn, das klimafreundlichste Verkehrsmittel, ist nicht nur in Deutschland, sondern in weiten Teilen Europas sträflich vernachlässigt und heruntergewirtschaftet worden. Mit Mitteln der EU und der Mitgliedstaaten wurden unzählige regionale Flughäfen für den Tourismus mit öffentlichen Mitteln zur Nutzung von…
Verwendete Schlagwörter:
Achtsamkeit,
Dharma,
Kloster
Zur zentralen Lehre des Buddha vom Weg, der aus dem Leiden herausführt, gehört die Lehre vom “Achtgliedrigen Pfad”, die uns Hinweise gibt, wie man unnötiges Leiden bei uns selbst und bei unseren Mitmenschen vermeiden kann. Diese Lehre hat – im…
Das ToGenJi ist ein Ort der Zenpraxis und der Kooperation mit der inneren und äußeren Natur. Es ist örtlicher Bezugspunkt für Praktizierende, insbesondere Laienordinierte und Mönche und Nonnen, und ein Trainingszentrum für die vertiefte Praxis der Mitgliedsgruppen von Choka Sangha.…
Am Sonntag den 05. November findet beim Zenkreis Niederrhein ein Zentag mit Christoph Rei Ho Hatlapa statt. Anmeldungen bei Ute Wesky-Behmenburg der Zengruppe Niederrhein